![]() 4 Skulpturenensembles, bestehend aus Salzstein und Holz; jeweils 130 x 40 x 30 cm »Die Formensprache der Objekte wurzelt in der Gespaltenheit der Kärntner Seele und fügt sich subtil in die Kärntner Kulturlandschaft ein. Auch das verwendete Material ist der Tradition verbunden: Lecksalz, wie es seit altersher Vieh und Wild zur Labung dient. In eine neue Form gegossen, dient es Mensch und Tier: zum Anschauen und Angreifen, zum Schmecken und Riechen. Ein reines Naturprodukt .« |
|||||
Uwe Bressnik,
geb. 1961 in Warmbad Villach; Hochschule für angewandte Kunst.
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |